Ziehen im Rücken? Vermutlich sind es nicht-spezifische Rückenschmerzen...

Ziehen im Rücken? Vermutlich sind es nicht-spezifische Rückenschmerzen...

Rückenschmerzen treten heutzutage immer häufiger und in allen Altersgruppen auf. Oft sind die Beschwerden zwar unangenehm aber im Grunde harmlos, da ihnen keine Erkrankungen oder Verformungen der Wirbelsäule zu Grunde liegen. Diese Art Schmerzen nennt man nicht-spezifische Rückenschmerzen.

Nicht-spezifische Rückenschmerzen - In der Regel harmlos

 Diese oft harmlose Art von Rückenschmerzen kennen die meisten. Es ist die am häufigsten auftretende Art und wird vor Allem durch Fehlbelastungen im Alltag ausgelöst. Meistens sind die aktiven Bewegungselemente des Rückens - sprich die Muskeln - der Auslöser dieser Schmerzen. Diese verkrampfen, überdehnen, verhärten oder verkürzen und erzeugen so oft sehr unangenehme Beschwerden. Nicht-spezifische Rückenschmerzen können in allen Altersgruppen auftreten. Auch immer mehr junge Menschen wie Schüler und Studenten sind betroffen, dabei sind die Auslöser vielfältig. Überlastung beim Bewegen schwerer Lasten, Übergewicht, überwiegend sitzenden Tätigkeiten, falsche Haltung oder falsches Bücken aber auch zu viel oder zu wenig Sport.


Was tun?

Bei nicht-spezifischen Rückenschmerzen sind die Schlüsselwörter “Sanfte Aktivität und Entspannung”. Wichtig gerade bei muskulären Schmerzen: Keine Schonhaltung einnehmen! Die betroffenen Partien sollen zwar entspannen können und nicht übermäßig belastet werden, verharrt man allerdings in einer Schonhaltung, kann diese sich verfestigen und die Beschwerden verlängern. Sie sollten sich bei muskulären Rückenschmerzen also vorübergehend schonen, ihre Haltung korrigieren und sich ausgleichend bewegen. Sobald es wieder möglich ist, können gezielte physiotherapeutische Dehn- oder Yogaübungen zu einer schnelleren Genesung beitragen. Solche Maßnahmen eignen sich außerdem dazu, eventuellen weiteren Beschwerden vorzubeugen und sollten daher unbedingt beibehalten werden! ;)

Zurück zum Blog